Systemische Aufstellung

 Die Begriffe "Systemische Aufstellungen" und "Systemaufstellung" werden häufig synonym für die allgemeine Aufstellungsarbeit verwendet. Diese Methode macht Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines Systems sichtbar. Sie basiert auf Erkenntnissen der Systemtheorie, die besagt, dass in Systemen bestimmte Ordnungen existieren, in denen die einzelnen Komponenten sich gegenseitig beeinflussen und interagieren. 

Ein System strebt nach Gleichgewicht. Ändert sich ein Element, passen sich auch andere an, um die Balance wieder herzustellen. Mit einer Aufstellung lässt sich diese Wechselwirkung visualisieren, was Konfliktpotenziale und Blockaden, aber auch bestehende Ressourcen und Lösungswege aufzeigen kann.

Wie systemische Aufstellungen Lösungen sichtbar machen

Bevor eine Aufstellung beginnt, gibt es meist ein einfühlsames Vorgespräch, in dem eine Person ihr Anliegen oder Problem in Worte fasst. Es ist ein Moment, in dem Raum für Sorgen und Hoffnungen geschaffen wird. Die Aufstellung selbst hat das Ziel, das unsichtbare Geflecht aus Beziehungen, Emotionen und Dynamiken, in dem das Anliegen verwoben ist, sichtbar, hörbar und spürbar zu machen.

Durch behutsame Fragen, gezielte Impulse und feinfühlige Techniken wird das anfängliche Bild in Bewegung gesetzt. Es ist, als ob das System zu atmen beginnt und allmählich ein erstes Bild der möglichen Lösung entsteht – ein Bild, das neue Perspektiven und Wege offenbart.

 

 

Die verschiedenen Elemente des Systems werden liebevoll durch Menschen, Bodenanker oder das Systembrett repräsentiert. Es ist eine sanfte Einladung an das System, sich zu zeigen, so wie es ist.

Aufstellungen betreffen oft Gruppen wie Teams, Organisationen oder Familien – Orte, an denen Beziehungen lebendig sind. Doch auch kleinere oder größere Anteile sowie Symptome, können aufgestellt und in ihrer Bedeutung erkannt werden.

Impulse und Erkenntnisse

Ein bisher ungelöstes Anliegen wird ans Licht gebracht, mit offenen Armen empfangen und ernsthaft gewürdigt. Allein diese Anerkennung kann bereits einen heilsamen Wandel anstoßen. 

Durch die Aufstellung werden tiefe Einsichten in die bislang verborgenen Zusammenhänge hinter Symptomen und Problemen gewonnen – direkt, unmittelbar und spürbar. Es ist, als würde das Unsichtbare plötzlich greifbar.

Nach und nach führt dies zu Frieden und Entspannung, das gesamte System findet zurück in die Balance. Konflikte klären sich, hartnäckige Probleme beginnen sich zu lösen, und eine neue Harmonie entsteht.

Ein frisches, tieferes Verständnis menschlicher Systeme, Interaktionsmuster und Gruppendynamiken wächst heran – sowohl im Allgemeinen als auch im Zusammenhang mit dem spezifischen Anliegen. Ein inneres Aha-Erlebnis, das weit über den Moment hinausreicht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.