Systemaufstellung (auch Systemische Aufstellung) bezeichnet ein Verfahren der Systemischen Therapie, bei dem Personen oder Figuren stellvertretend für Mitglieder oder Entitäten eines sozialen Systems gewählt und in einem realen Raum repräsentativ zueinander in Beziehung gestellt werden. Je nach System wird unterschieden zwischen Familiensystem (Familienaufstellung), Organisationssystem (Organisationsaufstellung) und abstrahiertem System (Systemische Strukturaufstellung) .
Systemaufstellungen sind keine Rollenspiele. Sie dienen hauptsächlich dazu, (möglicherweise dysfunktionale) Beziehungsstrukturen abzubilden und zu erkennen.
Was ist Systemaufstellung?
Die systemische Aufstellung ist eine therapeutische Methode zur Lösung komplexer beruflicher oder persönlicher Themen. Sie basiert auf systemischem Denken und umfasst psychische, philosophische und spirituelle Aspekte. Mit Aufstellungsarbeit können Störungen in Familien oder Organisationen sichtbar gemacht und gelöst werden. Oft wird sie mit Familienstellen gleichgesetzt, was jedoch nicht ganz korrekt ist, da Familienstellen nur ein Teil der systemischen Aufstellungsarbeit ist. Die Anliegen der Klienten sind oft ohne das Aufstellen des Familiensystems nicht lösbar, da unsere Existenz und Persönlichkeit stark von unserem Familienfeld geprägt sind, das oft mehrere Generationen umfasst. Neben Familiensystemen können auch Organisationen, Länder, Strukturen oder Projekte aufgestellt werden. Die Aufstellungsarbeit kann in vielen Bereichen angewendet werden, von Arbeitsverhältnissen und Partnerwahl bis hin zur Begleitung von Sterbeprozessen und der Wahl der richtigen Ernährungsform. Auch im beruflichen Kontext oder für Unternehmen ist sie interessant und effektiv, da sie zeigen kann, wie ein Produkt auf dem Markt ankommt, welcher Produktname und welches Pricing für die Kundschaft attraktiv sind und somit den Erfolg vorhersagen kann.
Bedeutung der Aufstellungsarbeit
Aufstellungen sind eine Form der Psychotherapie, die dazu dient, Einsichten und Lösungsmöglichkeiten für bisher unzugängliche Probleme zu gewinnen. Diese Methode betrifft nicht nur persönliche Probleme, sondern geht weit darüber hinaus. In Aufstellungen werden Zusammenhänge und Verstrickungen sichtbar gemacht, die oft über viele Generationen zurückreichen und erstaunliche Lösungsschritte ermöglichen.
Das Hauptarbeitsmittel in Aufstellungen ist die Wahrnehmung für eine andere Person oder ein System, über die oder das man vorher kaum oder nur wenig Informationen hatte. Dies bedeutet, gefühlsmäßig zu wissen, wie die aufgestellten Personen zueinanderstehen. Diese Fähigkeit, ein Medium für die Erfahrung anderer zu sein, ist altes Menschheitswissen.
Aufstellungen zeigen sich als wissende Felder, die den naturwissenschaftlichen Begriff des morphogenetischen Feldes tragen. Die Orientierung bei der Lösungssuche im Feld einer Aufstellung folgt der Ordnung, die in Familien und anderen Systemen wirksam ist. Wird diese Ordnung verletzt, bringt das oft Unruhe, Drama, Leid oder Krankheit. Wird diese Ordnung in einer Aufstellung wiederhergestellt, kann dies die Heilung des Einzelnen oder des gesamten Systems bewirken.
: [Psychomeda](https://www.psychomeda.de/lexikon/aufstellung.html)
: [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung)
: [Karl Hosang](https://karlhosang.de/aufstellung-systemisch/)
Was kann aufgestellt werden?
In systemischen Aufstellungen können Stellvertreter als Personen, Objekte aller Art, Abteilungen, Teamzusammenstellungen, (Herkunfts-)Länder, Ideen, Konzepte, Krankheiten, Organe, Haustiere, Häuser, Autos usw. aufgestellt werden. Es gibt nichts, was nicht aufgestellt werden kann. Über Stellvertreter macht die systemische Aufstellung häufig unbewusste Dynamiken sichtbar und zeigt Bewegungen der Seele auf. Dabei hilft sie, die Energie im aufgestellten System in einen harmonischen Fluss zu bringen und dadurch wieder Ordnung ins System zu bringen. Gerade in Familiensystemen oder auch in Firmen- und Sportsystemen/Teams muss jeder seinen optimalen Platz finden.
Woher kommt die systemische Aufstellungsarbeit?
Virginia Satir (geb. 1916, gest. 1988) war eine Familientherapeutin in den USA, die als eine der ersten eine Art der Familienaufstellung therapeutisch anwandte. Ursprünglich wurde die Aufstellungsarbeit durch Bert Hellinger in Deutschland bekannt. Bert Hellinger (geb. 1925 in Leimen) wurde 1952 zum Priester geweiht und leitete viele Jahre eine Missionsschule in Südafrika. In den späten 1970er Jahren entwickelte er seine eigene Form der Familienaufstellung und war damit der erste Therapeut in Deutschland für Aufstellungsarbeit.
Wo und wie findet die systemische Aufstellungsarbeit statt?
Eine systemische Aufstellung kann sowohl in Gruppen als auch in Einzelcoachings durchgeführt werden. Bei der Gruppenarbeit kann es für die Aufstellungsleiterin von Vorteil sein, mit der Hilfe anderer Menschen das Familien- oder Arbeitsverhältnis der Klienten von außen zu betrachten und alle Systemelemente und Dynamiken gleichzeitig im Blick zu haben. Sowohl die Gruppenarbeit als auch die Einzelarbeit bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich alle Beteiligten sicher sein können, dass alles, was sich im Laufe der Aufstellung zeigt und ausgesprochen wird, im Aufstellungsraum bleibt. Häufig geht es um tiefgehende persönliche Themen, die einen geschützten Rahmen unumgänglich machen.
Was ist das morphogenetische Feld?
Das morphogenetische Feld, wie es von Rupert Sheldrake beschrieben wird, ist ein hypothetisches Informationsfeld, das alle Lebewesen umgibt und ihre Erfahrungen und Ereignisse speichert. Diese Felder verbinden alle Lebewesen miteinander und ermöglichen es, in der Aufstellungsarbeit Informationen abzurufen und sichtbar zu machen. Stellvertreter können dabei alle notwendigen Informationen erhalten, ähnlich wie bei der Eingabe von Suchbegriffen in eine Suchmaschine. Diese Methode ist oft schwer rational zu verstehen, aber diejenigen, die sie ausprobieren, spüren sofort ihre Wirkung. Sheldrake hat dieses Konzept in seinen Büchern „Das schöpferische Universum“ und „Der siebte Sinn der Tiere“ ausführlich beschrieben.
Wer gehört zum Gegenwartssystem?
Kann Aufstellungsarbeit bei Beziehungsproblemen helfen?
Auf der Suche nach dem richtigen Partner für die große Liebe übersehen wir oft den Menschen, mit dem wir einfach glücklich werden könnten. Wer zusammenleben will, muss sich früher oder später auf ein gemeinsames Wertesystem einigen. Dafür muss jeder Partner bereit sein, seine eigenen Prinzipien und die seiner Familie zu hinterfragen. Wenn ein Paar ein gemeinsames Wertesystem findet, steht die Partnerschaft auf einer Basis gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung.
Welche Arten von Aufstellungsarbeit gibt es?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.